Digitalisierung im Handwerk


Die Digitalisierung der Betriebe im Handwerk nimmt weiter Fahrt auf. In seiner jahrhundertlangen Geschichte musste sich das Handwerk immer wieder anpassen und fortentwickeln, um auf der Höhe der Zeit und ihrer Anforderungen zu bleiben. Und so sehen innovative Handwerksbetriebe die Digitalisierung nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance, sich weiterzuentwickeln.

Die Betriebe haben erkannt, egal ob großer oder kleiner Handwerksbetrieb – nur wer digital aufgestellt ist, kann langfristig mithalten. Die Handwerksbetriebe digitalisieren ihre betriebsinternen Abläufe in Planung, Einkauf, Produktion oder Logistik immer stärker. Auch die Interaktionen mit Kunden und Lieferanten haben sich verändert. Sie stellen teilweise höhere Ansprüche und neue Erwartungen an Produkten, Dienstleistungen und Kontaktmöglichkeiten. Ganz selbstverständlich wird eine individuelle, situationsbezogene Kommunikation: auf neuen Wegen, direkt, digital, mobil verlangt. In den Mittelpunkt rücken immer mehr die drei Ks: Kundennutzen, Kommunikation, Kooperationen.

Digitalisierung einfach machen

Von großer Bedeutung ist die Digitalisierung auch im kaufmännischen Bereich des Unternehmens – hier gilt: Moderne Technik ergänzt traditionelle Arbeit. Durch moderne Hard- und Softwarelösungen sowie mobilen Endgeräten können sich Abläufe vereinfachen und beschleunigen sowie besser und effizienter abgedeckt werden. LC-TOP – Die Handwerkersoftware bietet Ihnen Funktionen zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen von der Auftragsannahme über die Abwicklung bis hin zur Rechnungsstellung. Darüber hinaus beinhaltet LC-TOP ein Angebots- und Rechnungswesen, eine Dokumentenverwaltung sowie eine mobile Arbeitszeiterfassung.

  • Schnelligkeit, Flexibilität und ständige Erreichbarkeit – ob im Büro oder Mobil: Auftraggeber werden immer anspruchsvoller. Setzen Sie auf LC-TOP – Das Zeitsparprogramm.
  • Optimieren Sie Ihre Unternehmensprozesse durch digitale Lösungen von LC-TOP und sparen Sie dadurch Zeit.
  • Mitarbeiter der jüngeren Generationen sind mit der Technik groß geworden – und erwarten, dass ihr Arbeitgeber ebenfalls mit der Zeit gehen. Nutzen Sie die Technik, um für künftige Arbeitnehmer attraktiver zu sein.

Nutzen Sie LC-TOP und profitieren Sie von der Digitalisierung!